Texte

Meine Veröffentlichungen finden sich regelmäßig in verschiedenen Medien. Zu meinen Büchern geht es hier. Textanfragen aller Art – von journalistischen Texten bis zu Ghost- und Copywriting –  beantworte ich gern unter corinnelucablogt(at)gmail(dot)com.

Veröffentlichungen (Auswahl)

Emotion: Mehr Fokus

Smartphone, Social Media, News: Alles will Aufmerksamkeit – und schmälert unsere Konzentrationsfähigkeit. Wie finden wir den Fokus? Weiterlesen

tegut: Kolumne – Wie ich Frieden mit meinem schwarzen Daumen schloss

Ein grüner Daumen – den hätte wohl jeder gern. So auch unsere Kolumnistin Corinne Luca. Jahrelang grämte sie sich, dass bei ihr alles eingeht und verdorrt. Bis sie etwas Entscheidendes begriff. Weiterlesen

gesund.de – Zwei ist ’ne Party

Wir für immer? Mit Freundinnen durchs Leben gehen – eine Liebeserklärung. Weiterlesen

Emotion: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Wir sind heute nicht nur auf der Suche nach der verlorenen Zeit, sondern oft auch nach dem richtigen Zeitmanagement. Dabei ist es vielleicht Zeit, auch das loszulassen. Weiterlesen

Emotion: Halt dich an deiner Freundschaft fest

Für die Februarausgabe habe ich den Eröffnungsessay für das Dossier zu neuen Beziehungsformen geschrieben. Natürlich wusste ich sofort, worum es gehen sollte: Freundschaften. Keine wirklich neue Erfindung aber eine, die viel mehr Aufmerksamkeit in unserer hektischen Zeit braucht. Weiterlesen

Emotion: Denk doch lieber negativ

Achtung: Positives Denken kann erst so richtig unzufrieden machen. Ein Plädoyer fürs Schwarzsehen, denn dann kann es ja nur noch besser kommen. Weiterlesen

Emotion: Warum werden wir nicht satt?

So viel zu essen, überall. Und doch bleibt oft eine Leere im Bauch. Auf der Suche nach dem Rundum-gut-Gefühl jagen wir jedem Trend hinterher. Aber das entsteht nicht durch Superfood, sondern etwas ganz anderes. Weiterlesen

Edition F: Was für eine Problemzone? Wie die Beautyindustrie an unseren Selbstzweifeln verdient

Schlagen wir eine beliebige Frauenzeitschrift auf und bilden uns ein wenig. Es gibt feines, plattes oder stumpfes Haar. Zusätzlich zu kraftlos-geschwächtem Haar, welches nach sofortiger Rettung verlangt. Ich sehe es bildlich vor mir: mein Haar, geschwächt am Boden. Es atmet nur noch ganz flach. Ich habe es mit dem falschen Shampoo in seinen sicheren Untergang getrieben. Den kann ich nur noch mit einem »revitalisierenden Spray« aufhalten, das »unmittelbare Griffigkeit« verleiht. Nun bin ich der Meinung, Griffigkeit ist seit Rapunzels Zeiten bei Haaren nicht mehr unbedingt vonnöten. Weil der Traumprinz auch einfach klingeln kann. Weiterlesen

Edition F: Power-Dressing geht auch ohne Anzug – wie US-Serien das Bild der Businessfrau verändern

In den 90ern trugen die Frauen in Filmen Anzüge mit Schulterpolstern, um als Businessfrauen wahrgenommen zu werden. Heute zeigen viele US-Serien, dass es auch anders geht: Frauen in Führungspositionen tragen jetzt wieder Cocktailkleider. Weiterlesen

Früher, da bekam man einfach so Kinder. Die plumpsten nebenbei beim Abwaschen raus und kaum konnten sie ihre eigenen Händchen bewegen, trockneten sie das Geschirr. Sie spielten auf der Straße und in Wäldern und erzogen sich quasi selbst. Weiterlesen

Als ich noch keine Kinder hatte, war ich eine sehr konsequente Mutter – in meiner Vorstellung. Wann immer ich Mädchen im rosa Paris-Hilton-Prinzessinnen-Look sah, dachte ich mir: „So wird das bei mir nicht.“ Einfach nicht kaufen, dachte ich. Einfach nicht mitmachen. Weiterlesen

Foto: flickr – anyjazz65 – CC by 2.0