Alle Artikel mit dem Schlagwort: Sieh so aus!

Liebe Kosmetikindustrie, ich kann dieses Jahr leider nicht mit euch feiern.

An alle Weihnachtsmänner, Elfen, rotnasige Rentiere & Hilfswichtel da draußen. Ich möchte dieses Jahr bitte, bitte KEINEN in hellblau gewickelten Gutschein mit weißer Schnörkelschrift und 80er-Jahre Schleife. Die schon immer latent spürbare Abneigung gegen diesen Wirtschaftszweig traf mich geballt nach einem eigenen Besuch im oben genannten Laden & gleichzeitigem Verlegenheitsgutscheinkauf (Der längst überfällige selbstkritische Post zu meiner eigenen Inkonsequenz ist in Arbeit). Stattdessen – liebe blondbezopfte, spitzohrige Weihnachtsfee im grünen Kleid  (schwere Disneyverseuchung in der Kindheit) – hätte ich gern drei Wünsche erfüllt.

Victoria’s Secret: Engel mit Full-time Job

Am 2. Dezember ist es wieder soweit & die alljährliche Victoria’s Secret Fashion Show erfreut die Welt. Na ja, zumindest einen Teil der Welt. Das Ganze wird wie immer ein Riesenspektakel, um möglichst viel Aufmerksamkeit für Unterwäsche zu erzeugen. 47 Engel (die offizielle Berufsbezeichnung der Models) werden den Laufsteg entlang laufen. Daneben gibt es noch singende Stars & erstmals ZWEI diamantenbesetzte BHs. Wahnsinn. Nun ist das Modeln für Victoria’s Secret sowieso nur der Crème de la Crème der internationalen Top-Models vorbehalten. Was unter anderem daran liegt, dass das Tragen der überdimensionierten Flügel so schwierig ist. Mhm. Untereinander herrscht angeblich auch große Konkurrenz, wer die größten Flügel hat, denn Größe der Flügel ist gleich Wichtigkeit & Marktwert des Model. Hach, die Frauen. Wobei, Größenvergleiche & Wichtigkeit in der Sozialkohorte… Den Engelaufmarsch zu kritisieren ist einfach. Die Engel sind immer fröhlich, haben alle die gleiche Frisur & einen unstillbaren Drang, Dauerküsschen zu werfen. Victoria’s Secret ist eine pinke Kaugummiwelt, die den vermeintlich perfekten Körper verkauft. Und das auch deutlich drüber schreibt, was erst kürzlich zu lauter Kritik führte. Richtig interessant am Marketing …

Ungefragte Kommentare zum Äußeren – Teil 321: Renée Zellwegers Gesicht

Wenn es nichts über Gewicht, falsche Kleiderwahl oder nichtvorhandene Babybäuche zu berichten gibt, dann widmet sich die einschlägige Presse (BUNTE, Gala &  STERN bis zur Süddeutschen) sowie die TV-Landschaft gern investigativen Vor- & Nachher-Vergleichen von Gesichtern. Auch hier lassen sich tolle Bildstrecken draus machen, die nebenbei noch gut für die Klickraten sind (neben dem hohen Nachrichtenwert). So geschehen mit Renée Zellweger, die bei den Elle Women in Hollywood Awards erschien. Die BILD nennt den Auftritt „gruselig“, andere begeben sich natürlich nicht auf dieses Niveau und schreiben einfach, sie kam mit neuem Gesicht. Der häufigste gebrachte Vergleich – in Presse, TV & im Netz: Sie sieht nicht mehr aus wie Bridget Jones. Bridget Jones ist 13 Jahre her. 13 Jahre. Und war eine Rolle. Schönheitsoperationen kann man kritisieren, sollte man sogar. Wenn der Europachef von Botox sagt, dass man die Frauen noch erziehen müsse. Wenn am Kurfürstendamm Schaufenster von Botox-to-go künden. Natürlich ist das Ausdruck von fehlgeleiteten Schönheitsidealen. Es geht um Frauenkörper, bei denen, in Ermangelung verschwindender Gängeltaktiken (gleiches Gehalt wollen sie & in die Vorstände auch), das Korsett der Optik immer …

Husch, husch ins Körbchen… – BHs und das Ende der Unterschiede

Die Geschichte des BHs ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Zum Beispiel haben Feministinnen nie welche verbrannt.  Und dann natürlich die immanenten Gefahren dieses so unscheinbar wirkenden Kleidungsstücks. Bekommt man davon Brustkrebs? Sind zu enge BHs schuld an meinem Haarausfall? Das Problem der falschen BH-Größe scheint sowieso eines, was ständiger Aufklärung bedarf. Trotz fast monatlich alarmierender Meldungen, kriegen Frauen es einfach nicht auf die Reihe und kaufen ständig zu kleine Größen. Wenn man der Berichterstattung Glauben schenken darf. Nicht zu vergessen, das Frauenzeitschrift-Paradoxon: Kauft man jetzt sexy Unterwäsche für den Partner oder für sich selbst? Einer für alle? Ein Missverständnis scheint mir aber persönlich das hartnäckigste. BHs unterstützen nämlich nicht die Brust. Denn weibliche Brüste sind vielfältig und kommen in allen Formen vor, wie das Fotoprojekt Bare Reality gerade zeigt.  Heutige BHs machen aus ihnen aber nur eine einheitliche Variante. Ziemlich ähnliche Größe, rund wie ein Fußball und möglichst weit oben. Das liegt natürlich daran, dass man heute nichtgepolsterte Varianten fast nur noch in Läden findet, die vom Altersdurchschnitt weit über dem eigenen liegen. Gepolstert sind heute auch Sport-BHs und …

I’ve got 99 problems and my body is one

An die Tatsache, dass ich als Frau von Natur aus defizitär bin, habe ich mich inzwischen fast gewöhnt. Drei Kilo zu dick, kann immer noch etwas enhanced oder geboostet werden. Mindestens ab 30 brauche ich Anti Aging, neuerdings auch für die Hände. Das Geschäftsmodell der Schönheitsindustrie ist so einfach wie genial. Sie befeuert die Unsicherheiten von Frauen, um ihnen die Lösung für das hausgemachte Problem teuer zu verkaufen. Die Erfindung der Cellulite ist nur ein Beispiel. In den 60er Jahren von den Köpfen der Marketingstrategen über die Vogue direkt in das schlechte Gewissen von Millionen von Frauen. Ganz wunderbar ist: Mein persönlicher Marathon zur Selbstverbesserung endet nie. Unaufhörlich kommen neue Streckenabschnitte dazu. Das Wissen um meine neuesten beiden Probleme, gespeist aus den unendlichen Welten der Anzeigenseiten der Modezeitschriften, möchte ich der weiblichen Welt daher nicht vorenthalten. 1.  Ich habe geschwächtes Haar und es altert. Bisher kannte ich feines, plattes, kraftloses oder stumpfes Haar. Die Problematik von geschwächtem Haar war neu. Das Bild formt sich aber schnell in meinem Kopf. Da liegt es mein Haar, geschwächt am Boden und atmet …