Alle Artikel in: Beauty & Banales

Klare Anweisungen bitte!

Liebe Fashion- & Promimagazine, ich bin verwirrt. Ich dachte, ihr hättet das verstanden, dass ich als Frau einfach gestrickt bin. Bisschen Mode, bisschen Beauty, bisschen Klatsch & Tratsch. Aber in letzter Zeit wird es immer schwieriger. Mit der Orangenhaut zum Beispiel. Erstmal ist ALARM! Aber dann ist es ganz SYMPATHISCH. Ihr habt es mir auch nicht besonders schwer gemacht: nur eine Bildstrecke mit wenig Text. Das ist schon mal gut. Viel lesen muss nicht sein & irgendjemand Kluges sagte doch mal: Wenn man etwas nicht kurz erklären kann, hat man es auch nicht richtig verstanden. Dann geht es also los mit dem Durchklicken. Stars, die bei 40 Grad kurze Hosen tragen. machen das nicht wegen dem Wetter sondern als Statement, dass auch sie nicht perfekt sind. Super! Cellulite ist nicht nur sympathisch sondern MUTIG. Also, keine Sorgen, so (SCHÖN) MENSCHLICH ist das Ganze. (Ist klar, zu „schön“ ohne Klammer konntet ihr euch nicht ganz durchringen.) Das finde ich gut, kann ich also zu meinem Körper stehen, jeder hat Schwachstellen. Und Orangenhaut ist maximal ein BEAUTY-MAKEL. …

I’ve got 99 problems and my body is one

An die Tatsache, dass ich als Frau von Natur aus defizitär bin, habe ich mich inzwischen fast gewöhnt. Drei Kilo zu dick, kann immer noch etwas enhanced oder geboostet werden. Mindestens ab 30 brauche ich Anti Aging, neuerdings auch für die Hände. Das Geschäftsmodell der Schönheitsindustrie ist so einfach wie genial. Sie befeuert die Unsicherheiten von Frauen, um ihnen die Lösung für das hausgemachte Problem teuer zu verkaufen. Die Erfindung der Cellulite ist nur ein Beispiel. In den 60er Jahren von den Köpfen der Marketingstrategen über die Vogue direkt in das schlechte Gewissen von Millionen von Frauen. Ganz wunderbar ist: Mein persönlicher Marathon zur Selbstverbesserung endet nie. Unaufhörlich kommen neue Streckenabschnitte dazu. Das Wissen um meine neuesten beiden Probleme, gespeist aus den unendlichen Welten der Anzeigenseiten der Modezeitschriften, möchte ich der weiblichen Welt daher nicht vorenthalten. 1.  Ich habe geschwächtes Haar und es altert. Bisher kannte ich feines, plattes, kraftloses oder stumpfes Haar. Die Problematik von geschwächtem Haar war neu. Das Bild formt sich aber schnell in meinem Kopf. Da liegt es mein Haar, geschwächt am Boden und atmet …

Im Land der sehnsüchtigen Augen

Ich habe in den letzten Monaten viel über Kinderbücher nachgedacht, nachdem die Debatte um angemessene Sprache in der Kleinen Hexe losging. Kommentare hierzu gab es zum Beispiel bei umstandslos oder der mädchenmannschaft. Ich war und bin der Meinung, dass Kinder ziemlich gut abstrahieren und unterscheiden können. Sie verstehen, dass Kinder bei Pippi Langstrumpf immer Kaffee trinken.

Haarig, Haarig

“Interviewer: ‚So Frank, you have long hair. Does that make you a woman?‘ Frank Zappa: ‚You have a wooden leg. Does that make you a table?”  Bis vor ein paar Tagen hatte ich lange Haare. Ich hatte seit 15 Jahren lange Haare. Jetzt habe ich einen Pixie. Es war eine spontane Entscheidung beim Frisör. Echt, wirklich wahr. Mir war nicht klar, dass ich jetzt zwar um ein paar Haare leichter bin aber eine Frage mitbekommen habe. Sie muss irgendwie auf meiner Schulter sitzen, unsichtbar für mich aber nicht für die anderen. Ich stelle mir das vor wie in Shutter (Horrorfilmtipp aber das nur am Rande). Die Frage lautet: Wie findest du meine neue Frisur? Jeder fühlt sich zu einer Antwort herausgefordert. Also, hochgeachtete soziale Umwelt, wie war dein Urteil? Die TOP 5 der Kommentare will ich euch nicht vorenthalten: 5. Ich sag meiner Frau immer: „Nicht zuviel abschneiden.“ 4. Steht dir auch das Maskuline. Ist auch praktischer mit Kind. 3. Hatte meine Frau auch mal. Hab ich gesagt: „Ist ok, aber jetzt wieder wachsen lassen.“ (INSERT Gönnerhaftes …

Liebe deinen Körper: GLAMOUR zeigt uns wie’s geht

Ok, ich gebe es zu, ich habe von vornherein nicht viel von der neuen GLAMOUR erwartet. Ich kenne das ja. Seiten voller Modebloggerinnen Outfitchecks. Am Pariser Streetstyle lässt sich diesen Monat ablesen: Bustiers und sportliche Bras (dt. Büstenhalter) können für ein bisschen BONDAGE-OPTIK auch über dem T-Shirt getragen werden. (Anmerkung hierzu von WIKIPEDIA: Der aus dem Englischen stammende Begriff Bondage [ˈbɒndɪdʒ] bedeutet unter anderem Unfreiheit oder Knechtschaft  und bezeichnet innerhalb der BDSM-Szene Praktiken zur Fesselung oder Einschränkung der Bewegungsfreiheit.) Spitzen-Bras hingegen lieber darunter. (Das sind die Tipps für Leben, die einem nicht mal die eigene Mutter geben kann.) Beauty and Hair (@Estée Lauder: Mit dem Envy Sculpting Lipstick kann ich den Neid der anderen also gleich mit kaufen, oder wie?) Do’s and Don‘ts für alle Lebenslagen und Aktivismus  in Gestalt von GUERILLIA YOGA. Einer von drei Outdoor Fitness Trends neben Tough Mudder (im Kern Schlammketschen in Sportklamotten) und dem Original Bootcamp (Bezahlen müssen fürs Anschreien lassen. Das ist denke ich für alle, die auch die Bondage BH-Variante tragen.) GLAMOURs Cover aber versprach mir die Love your Body – …